Übersicht
Kategorie: Produktmanagement

Kategorie: Produktmanagement

Zwei Manager vor einer komplexen Projektplanung Individuelle Software-Entwicklung vs. Tooling Digitale Produkte. From Scratch oder durch die Nutzung vorhandener Tools. Die wichtigste Frage nach "Make or Buy"! Eine Anleitung für Business-Manager.
Ein Wolkenkratzer, der mit vielen Kränen und Maschinen gebaut wird Agile oder Wasserfall mit externen Entwicklungsteams Erfahre mehr darüber, wie man mit externen Entwicklungsteams arbeitet und ob man AGILE oder WASSERFALL-Methoden bevorzugen sollte. Dies ist für Geschäftsmanager/Berater.
Zufällige Menschen, die in einer Schlange vor einer Bäckerei stehen und ein seltsames Muster bilden. Was uns die Warteschlange über Nutzerverhalten verrät Beobachtungen der physischen Welt und der Menschen darin können uns viel über das Nutzerverhalten und die Nutzererfahrung lehren. Wie man dies im digitalen Produktdesign nutzt.
A business woman leaning back to back with a very casual guy Der wirklich große Unterschied zwischen B2C- und B2B-Produktmanagement B2C- und B2B-Produktmanagement unterscheiden sich stärker als viele denken. Die wichtigste Erkenntnis: B2C dreht sich um Menschen, B2B um Menschen und Prozesse.
Ein Mann, der einen alten Käfer einem neuen Audi Coupé vorzieht. Mind the Hidden User Journey Manchmal hast du ein großartiges Produkt, einen reibungslosen Prozess, aber die Nutzer kämpfen mit etwas völlig anderem. Erfahre mehr und beginne, diesen versteckten Schritt zu erkennen!
Ein Produktmanager, der versucht Code zu schreiben und ihn einer Gruppe genervter Entwickler zu erklären. Mit Coding-Skills ein besserer Product Manager werden Produktmanagement erfordert eine Vielzahl an Fähigkeiten. Coding-Skills fehlen oft. Dies ist essenziell, um die Lücke zwischen Management und IT zu schließen.